Seibert Academy / Kurse / Quickstarter | Templating.app - Use-Cases & Konfigurationen

Quickstarter | Templating.app - Use-Cases & Konfigurationen

Sneak Peek
Über diesen Kurs
Du bist hier richtig, wenn...
Über die Expertin
Du hast dir schon unseren Showcase über die Templating.app für Jira angesehen? Dann nichts wie rein in den Deep-Dive, in dem dir Sarah Anwendungsfälle und Konfigurationen für die App zeigt. Hier erfährst du ausführlich, was du in der App einstellen kannst, um deinen Use-Case abzudecken!
  • ... du dich im Showcase schon über die Funktionen Templating.app informiert hast.
  • ... du die App bereits anwendest oder dich für die Anwendung der App interessierst.
  • ... du Jira-Admin oder verantwortlich für Jira in deinem Unternehmen bist. 
  • ... du tiefer in die Möglichkeiten der App einsteigen willst.
Sarah Schmitt-Bär arbeitet seit 2013 bei Seibert und begann 2015 Schulungen und Workshops durchzuführen. Im Jahr 2016 hat sie die Rolle als Product Owner in einem Entwicklungsteam übernommen, welches Kundenanforderungen zu Themen wie Extranet und Intranet in Confluence umsetzt. Derzeit fokussiert sie sich auf die Entwicklung von Cloud-Apps im Atlassian Universum.
  • Level: Einsteiger*innen
  • Aufwand: 40 Min
  • Expert*in: Sarah Schmitt-Bär
  • Enthält: Videos, Zertifikat
Dieser Kurs ist Teil der Lernpfade:
  • Dieser Kurs ist noch keinem Lernpfad zugeordnet.
Drag to resize
Drag to resize
Mehr Infos zur Templating.app:

Kursinhalte

Kursinformationen
Issue Template erstellen
11:09
Projekte in der Templating.app erstellen
10:59
Prozesse vereinfachen mit Subtask Templates
06:35
Behaviour Builder einsetzen
10:33

Kursabschluss

Kursabschluss
Feedback
Zertifikat: Templating.app - Use-Cases & Konfigurationen

Anmelden oder registrieren

Wir setzen Cookies ein, um dir ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen und wichtige Kommunikation mit dir vorzunehmen! Mehr erfahren oder individuelle Cookies akzeptieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die Bereitstellung und Nutzung unserer Webseite notwendig. Diese werden zum Beispiel eingesetzt, um deine Einstellungen auf dieser Webseite zu speichern.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies dienen dazu, deine Informationen und Entscheidungen zu speichern (z.B. deinen Usernamen oder Einstellungen in deinem Account). Diese Einstellungen werden in Form von dauerhaften Cookies gespeichert, damit du sie beim nächsten Besuch der Seite nicht erneut eingeben musst.

Analytic-Cookies

Mit diesen Cookies erhalten wir Informationen über das Verhalten der Nutzer*innen auf der Seite, sodass wir unsere Funktionen und Inhalte für dich stetig verbessern können. Die Cookies sammeln Informationen über Besucher*innen der Webseite, von wo sie auf die Seite kamen, wie oft sie uns besuchen und wie lange sie auf der Seite bleiben.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden dafür eingesetzt, Marketing-Informationen an die Nutzer*innen auszuliefern. Sie werden auch dafür genutzt, Werbung nicht ständig wiederholt anzuzeigen und sie helfen uns, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu untersuchen. Sie werden normalerweise von Werbe-Netzwerken mit unserer Erlaubnis gesetzt. Diese Cookies merken sich, welche Seiten du besucht hast und teilen diese Information mit anderen Anbietern.